Haltung und Nutzung von Ziegen


Bei den Ziegen haben wir zwei verschiedene Haltungen:

1.     Die Massentierhaltung

In der Massentierhaltung werden die Ziegen auf engstem Raum gehalten . Auf diesem Fleck haben sie Spaltböden als Boden. Dieser führt dazu , dass die Ziegen Gelenkentzündungen sowie Bein- und Klauenprobleme bekommen. Außerdem kommen aus den Spaltböden giftige Gase sowie Ammoniak heraus . Das beeinträchtigt die Schleimhaut, die Augen und die Atmungsorgane.
Die Hörner der Böcke werden abgetrennt um die anderen Ziegen nicht zu verletzen.

Meistens wird in der Massentierhaltung eine fehlerhafte Ernährung geführt, z.B. ein ständiger Futterwechsel, zu wenig Mineralstoffe oder verdorbenes und vergiftetes Fleisch. Das kann zu Verdauungsstörungen, Knochenschäden, Milchfieber, Leistungsabfall, Erkrankungen und im schlimmsten Fall zum Tod führen. 

Um Milch von der Geiß zu bekommen wird sie geschwängert. Wenn sie das Lamm gebärt wird es direkt in kleine Buchten gesperrt und dann geschlachtet, da es keine Milch abgibt, sondern nur Fleisch , das ein paar Tage später auf unserem Markt landet.
Nach einiger Zeit gibt die Milchleistung der Geiß nach, sie wird geschlachtet und in Hunde- und Katzenfutter verarbeitet.

2.     Die artgerechte Haltung

Die artgerechte Haltung ist die tierfreundlichere Haltung , hierbei haben die Ziegen einen großen Freiraum und einen großen Stall, der im Winter zum Aufwärmen und Schutz der Ziegen dient.
Sie bekommen als Futter Pflanzen, z.B. Blumen und Sträucher, Gras, Rinde, Zweige so wie genügend Mineralstoffe.


Wofür verwenden wir eigentlich den Körper der Ziegen?

Von der Ziege benutzen wir jedes Einzelteil und verwerten es weiter.
Das Fleisch kommt auf unseren Tisch, das Fell in unsere Wohnzimmer als Teppiche, in unsere Schränke als Kleidung und in unsere Betten als Decken. Die Milch wird zu Käse produziert oder direkt verkauft. Der Bart dient für Bürsten und Kosmetikpinsel. Das Muskelfleisch, das Herz und die Leber geben wir unseren Katzen und Hunden zum Essen und die Haut wird als Leder verarbeitet.







http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Nutztier:_Hausziege
http://www.provieh.de/leiden-fuer-frischkaese-europas-groesste-ziegenintensivtierhaltung-deutschland-geplant
http://www.peta.de/schafe-ziegen#.VsYDkO9wWUl
http://www.monteziego.de/sites/default/files/Ziege_Vision.jpg
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/ziegen_eigenwillige_alleskoenner/pwiedasnutztierziege100.html
https://www.youtube.com/watch?v=okcMRsYWg90
https://www.youtube.com/watch?v=MQ26aWDTD5M
http://www.kindernetz.de/ich-kenne-ein-tier/tiereentdecken/reportage-ziege/-/id=242684/nid=242684/did=378720/1ylskev/index.html
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/ziege/-/id=74994/vv=steckbrief/nid=74994/did=84708/17o67xm/index.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Ziegen
http://herz-fuer-tiere.de/ratgeber-tier/bauernhoftiere/ziegen/ernaehrung-von-ziegen
http://www.dolomitenstadt.at/2013/12/02/das-wahre-ziegendrama-findet-nicht-in-den-bergen-statt/

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/177483/umfrage/pro-kopf-verbrauch-von-ziegen-und-schaffleisch-in-deutschland/http://www.provieh.de/Ziegen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen