Kühe Haltung & Lebensweise




Lebensweise:
Natürlicherweise würden Kühe in Sozialverbänden von etwa 20 Tieren leben, mit einer klaren Rangordnung und einem Leittier. Bis zu 10 Stunden am Tag verbringen Kühe mit Grasen. Währenddessen bewegen sie sich langsam vorwärts und legen so mehrere Kilometer am Tag zurück. Zwischen den Phasen der Nahrungsaufnahme legen sie sich immer wieder zum Wiederkäuen nieder. Kühe erreichen ein Gewicht von etwa 500–800 kg. Ihre natürliche Lebenserwartung liegt bei 18–25 Jahren. Kühe verfügen über ein Langzeitgedächnis . Natürlicherweise würde eine Kuh etwa 8 Liter Milch am Tag produzieren – die Menge, die ein Kalb benötigt, um satt zu werden. 

Haltung:
1.Anbindehaltung
2.Laufstallhaltung
3.Weidehaltung
4.Biohaltung

Die Schlechteste Haltung ist die Anbindehaltung, bei der die Kühe in einem 1-2m großen Gatter eingesperrt sind und über einen Halsriemen Angekettet sind. Sie können sich ihr Leben lang nicht bewegen oder Fellpflege betreiben.
Der größte Teil die Milchkühe lebt in Laufstallhaltung, mit 3,5-4 Metern Platz. Der Boden besteht aus Spaltenboden und der Platz ist in Funktionsbereiche aufgeteilt.
Bei der Weidehaltung erhalten die Kühe durchschnittlich 5 Monate in Jahr Zugang zu einer Weide. Den Rest des Jahres leben sie in einem Stall.
Im Idealfall bedeutet die Biohaltung für die Kühe eine Grüne Weide und viel Platz. Aber auch wenn Kühe in Ställen gehalten werden kann es Biohaltung sein, aber nur wenn die Kühe mehr Platz bekommen und sich frei bewegen können.



Quellen: Wikipedia.de
Kühe Peta
Omira Milch: Wissen rund um die Kuh

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen