Schafe sind für den
Menschen sehr wichtige Tiere. Sie geben Wolle ab, indem man sie schert, und das
in unterschiedlichen Farben: braun, weiß und schwarz. Außerdem kann man auch
Schafe, so wie Kühe (siehe Artikel Kühe), Melken. Diese Milch ist die
Kalorienreichste Milch aller Säugetiere und der beste Eiweißlieferant aller
Milchsorten. Zudem wird, vor allem in Europa, auch das Fleisch des Schafs
gegessen.
Das Schaf wird außerdem
als lebender Rasenmäher eingesetzt (Landschaf). Diese Schafe fressen das Gras
von z.B. Deichen oder in für herkömmliche Rasenmäher nur schwer zugänglichen
Gebieten. Dieses Verfahren wird überwiegen erfolgreich getestet.
Schafe sind Herdentiere.
Das heißt, dass sie auf jeden Fall zu zweit gehalten werden sollten. Sie
brauchen eine Weide mit einem warmen Stall, außerdem dürfen sie auf keinen Fall
angebunden werden, weder im Stall noch auf der Weide. Das Schaf hat außerdem
noch gewisse „kosmetische“ Ansprüche: Wollschafe sollten einmal im Jahr
geschoren werden, außerdem sollten die Klauen der Schafe ungefähr drei Mal im
Jahr gekürzt werden.
Leider werden Schafe
teilweise sehr brutal behandelt, geschlagen und geschnitten, damit sie vor
Angst gelähmt sind, wenn sie geschoren oder geschlachtet werden.
DESWEGEN: Wenn Du Produkte
vom Schaf kaufst, dann achte darauf, ob das Produkt aus artgerechter Haltung
kommt!
Quellen:
http://www.selbstversorger.de/tierhaltung/schafhaltung.html
http://www.milch-guide.de/
http://wolle.peta.de/
Bild:Hamsterkiste.de
Danke für die Infos! Ich habe mir auch die Links angesehen. Dass teilweise so brutal mit Schafen umgegangen wird, hat mich entsetzt.
AntwortenLöschenJaa, das hat mich auch schockiert! Ich war ja länger nicht mehr hier auf dem Blog und habe mir direkt den Artikel zu den Ziegen angeguckt. Mich hat es echt überrascht, wie viel von der Ziege noch benutzt wird.
AntwortenLöschenWieder mal ein super Artikel!
AntwortenLöschen