Es gibt vier
Arten der Hühnerhaltung:
- Die Käfighaltung
- Die Bodenhaltung
- Die Freilandhaltung
- Die biologische Haltung
Die Käfighaltung ist die gefährlichste Haltung. Die Hühner leben dort in
sehr kleinen Käfigen, haben weder Auslauf noch irgendwelche
Bewegungsfreiheit. Sie legen dort 300 Eier pro Jahr. In der Natur
würden sie nur 12 Eier pro Jahr legen. Die Käfige werden künstlich
beleuchtet. Viele Hühner sterben in dieser Art von Haltung. Die
Gefahr bei der Käfighaltung ist vor allem die Hygiene und die
schnelle Verbreitung von Bakterien und Keimen.
Die Bodenhaltung
ist nur ein wenig besser als die Käfighaltung, die Hühner leben
dort zwar nicht mehr in Käfigen, sind aber nach wie vor in einem
künstlich beleuchteten Stall eingesperrt und haben keinen Auslauf.
Auf einem Quadratmeter leben etwa 9 Hennen.
Die
Freilandhaltung ist in dieser Hinsicht schon viel besser. Nachts sind
die Hennen zwar immer noch in einem Stall eingesperrt, der dem der
Bodenhaltung gleicht. Tagsüber haben die Hennen aber Zugang zu einem
Freilandhaltung mit etwa 4 Quadratmeter Platz für eine Henne.
Die wohl beste
Haltung für Hühner ist die Biologische Haltung. Dort haben 6 Hennen
auf einem Quadratmeter Platz, und jede Henne hat 4 Quadratmeter
Auslauf. Sie werden ausschließlich mit Bio-Futter gefüttert und bei
Krankheit werden sie mit Naturheilverfahren behandelt. Das heißt,
dass sie keine Menschlichen Medikamente bekommen.
In der Natur werden die Hühner maximal 10 Jahre alt. Sie ernähren sich von Körnern, Würmern, Gras, Schnecken, Insekten und manchmal sogar von Mäusen.
Du kannst selber etwas tun: Achte beim Eierkauf auf die aufgedruckte Nummer: Ein Ei mit einer 0 als erste Zahl stammt aus Biohaltung, ein Ei mit einer 1 aus Freilandhaltung, ein Ei mit einer 2 aus Bodenhaltung und eine 3 steht für Käfighaltung. Du kannst also entscheiden, was du unterstützen willst. Wir empfehlen Eier mit einer 0 oder evtl. auch 1!
Wenn du noch mehr wissen willst, schau dir das Video von Planet Schule an.
Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/ Haushuhn
http://www.huehner-haltung.de/
http://www.huehner-haltung.de/
Ich finde das echt cool!
AntwortenLöschenDanke Jan! Jetzt weißt du, dass wirklich jeder etwas gegen Tierquälerei tun kann, denn nur durch den Einfluss der Verbraucher können die Massentierhaltungen entgültig verschwinden!
AntwortenLöschenUnd ich weiß jetzt auch, wo ich nachgucken kann, wenn ich etwas über das Thema erfahren will ;)
AntwortenLöschenVielen Dank für dein Feedback
Löschen